Glücksmoment im Wildpark
„Wir sind ja nicht aus Zucker“, sagten sich 15 Buben und Mädels, die am Freitag wetterfest ausgerüstet in den Wildpark Ortenburg starteten. Der Kinderschutzbund hatte zu dem Ausflug eingeladen, und die „Glücksmomente“ – Managerin Mandy Hieke zauberte wieder ein tolles Programm.
Den ersten Applaus gab es für Omnibus Eichberger, der dem Kinderschutzbund eine Sonderfahrt spendierte. Und die zweite Überraschung war die Quizfrage: Wohin geht die Fahrt eigentlich, in den Tierpark Irgenöd mit mehr als 90 Arten an exotischen Vögeln und vielen interessanten Säugetieren, oder in den Wildpark Ortenburg mit seiner vielfältigen Tierwelt aus sechs Kontinenten? Nach einem spannenden hin und her landeten die Kinder im Wildpark, die vorbestellten Futtertüten aber warteten in Irgenöd und wurden von einem hilfsbereiten Frank Schobesberger per Eilboten nachgeliefert. Ein Glück, dass die beiden interessanten Parks eigentlich zusammen gehören.
Endlich konnte es losgehen: Das Empfangskomitee, eine Herde neugieriger Zicklein mit Eltern, Onkels und Tanten begrüßten die Gäste mit fröhlichem Gemecker, während Familie Steinbock kaum Notiz von den Besuchern nahm. Die Eltern kümmerten sich lieber um ihren Nachwuchs, als um eine Handvoll Extrafutter zu betteln. Dafür waren sich die edlen Rehe nicht zu schade, mit ihrer natürlichen Anmut beäugten sie die kleinen Menschlein samt ihren einladenden Futtertüten. Bei den Meerschweinchen ging´s drunter und drüber, und die putzigen Fellknäuel in allen Farben ließen sich die zärtlichen Streicheleinheiten der Kinder gern gefallen. Darüber konnte der bullige Yak aus dem Himalaya nur sein schweres Haupt wiegen. Das Wildschwein riecht wirklich wie Sau, stellten die Kinder fest und rümpften die Nase. Da hielten sie lieber nach den flauschigen Alpakas und Lamas Ausschau. Die kicherten zuerst ganz harmlos, aber sie konnten auch blitzschnell spucken, wenn ihnen einer zu nah auf den Pelz rückte. Der magischen Anziehungskraft der Schnee-Eule konnte sich keiner entziehen, und diese blütenweiße Schönheit nahm die Bewunderung der Zaungäste in erhabener Gelassenheit entgegen.
Der aufregende Spaziergang über das weitläufige Gelände des Wildparks, das Füttern, Streicheln und Staunen macht hungrig, und alle freuten sich über eine gemütliche Pause und machten sich lachend und schwatzend über ihre Brotzeit her. Mandy Hieke bedankte sich auf der Heimfahrt bei den Begleiterinnen Ursula Gründl und Ilka Bürgermeister für die Betreuung der fröhlichen Ausflügler, und auch ihr Hannes hatte tüchtig aufgepasst, dass alles stimmte an diesem tollen Nachmittag.
